
Book Summary
English info text: Ever since Darwin developed his theory of evolution in 1859, many people have assailed him, resisting his thought in every possible way. It is a common phenomenon not only in the United States but also in Europe that Creationism and the concept of Intelligent Design have entered the minds of many opponents of the theory of evolution. This book assesses their counter-evolution arguments from a scientific point of view and draws a coherent sketch of the alleged minefield of evolution versus faith. German text. German info text: Ungeachtet der einzigartigen Erfolgsgeschichte der Evolutionstheorie brandet ihr bis heute aus religios-weltanschaulichen Grunden ein erheblicher Widerstand entgegen. Kein Wunder, bestimmt doch die Frage nach der Herkunft des Menschen unser Weltbild wie kaum eine andere. Dieser Sammelband setzt sich anlasslich des Darwin-Jahres kritisch mit Inhalt und Struktur evolutionskritischer Argumentation sowie mit den Hauptvertretern der deutschen Kreationisten und des Intelligent Design auseinander. Die Beitrage richten sich sowohl an interessierte Laien als auch an Biowissenschaftler, aufgeklarte Christen und Publizisten, die sich kritisch mit den Argumenten der Anti-Evolutionsbewegung auseinandersetzen wollen oder mussen. Die Autoren haben sich langjahrig mit der Materie beschaftigt, unter ihnen Christina Aus der Au, Andreas Beyer, Hansjorg Hemminger, Thomas Junker, Peter Michael Kaiser, Martin Neukamm, Stefan Schneckenburger und Johannes Sikorski.
Book Details
Book Name | Evolution Im Fadenkreuz Des Kreationismus: Darwins Religiose Gegner Und Ihre Argumentation |
Author | Martin Neukamm |
Publisher | Vandehoeck & Ruprecht (Dec 2009) |
ISBN | 9783525569412 |
Pages | 400 |
Language | German |
Price | 2547 |